Foto: Design Küchen GmbH

Küchen-Design

Von der Landhaus- über die klassische Küche bis hin zur modernen Designküche: Heute gibt es Küchen in zahlreichen Stilrichtungen.

Text — Redaktion HAUSmagazin

KLASSISCHE KÜCHE

Foto: BEKA Küchengalerie
Foto: BEKA Küchengalerie

Diese Küche kommt nicht aus der Mode: klare Linien, zurückhaltende Farben, praktische Oberflächen, schnörkellose Fronten und der Wahl einer der vielen bewährten Arbeitsplatten.

Die Farbkonzepte und Materialien von klassischen Küchen unterstützen die Zeitlosigkeit des Designs. Beliebt ist eine Ton in Ton Gestaltung in ruhigen Farben. Glänzende Kunststoffoberflächen in Weiß oder Anthrazit aber auch poliertes Holz sind beliebte Materialien dieses Küchenstils. Eine klassische Küche vereint verschiedene Geschmäcker und überdauert Trends.

DIE HERAUSRAGENDEN MERKMALE

  • Dezent
  • Solide verarbeitet
  • Unaufdringlich
  • Traditionelle, zeitgemässe Materialien
  • Wertbeständig
  • Alles hat seinen festen Platz
  • Kann budgetfreundlich geplant werden

IDEAL FÜR

  • Mittelgrosse und grosse Familien
  • Gelegenheitsköchinnen und -köche
  • Preisbewusste Menschen
  • Hobbyköchinnen und -köche
  • für funktional denkende Menschen

MODERNE KÜCHE

Foto: Veriset AG
Foto: Veriset AG

Eine moderne Küche ist Variation pur: elegante Küchenfronten aus Lack oder matt schimmernde Metalloberflächen, eigenwillige Formensprache oder Reduktion auf das Wesentliche.

Die moderne Küche ist immer etwas avantgardistisch. Sie ist die elegant anmutende Küche für den Liebhaber klarer Konzepte mit gerader Linienführung – vielfach mit glatten Fronten und meist grifflos. Wer das Ausgefallene – ein seltenes Material, die Integration modernster Technik oder eine extravagante Farbgebung – sucht, wird diese Stilrichtung mögen.

DIE HERAUSRAGENDEN MERKMALE

  • Schlichte Fronten
  • Exklusive Optik
  • Hochwertige Materialien
  • Jahrzehntelange Haltbarkeit
  • Innovative technische Geräte
  • Flächenbündig eingelassene Kochfelder
  • Grifflose Küchen liegen hier im Trend

IDEAL FÜR

  • Singles
  • 2-Personenhaushalte
  • Kleinere Familien
  • Individualistinnen und Individualisten
  • Ambitionierte Hobbyköchinnen und -köche

DESIGNER KÜCHE

Foto: Poggenpohl
Foto: Poggenpohl

Luxuriös ausgestattet, ästhetisch gestaltet und einzigartig: Designerküchen setzen immer neue Akzente in der Inszenierung von Koch- und Wohnbereichen.

Bei diesem Stil werden häufig «Inseln» integriert. Die Küchenschränke verwandeln sich in dezente Wohnwände, der Übergang von Küche und Wohnzimmer löst sich auf, was ein gewünschter Effekt beim offenen Wohnen ist. Edle Materialien und hochwertige Technik gehen eine Symbiose ein, so dass die perfekte, extravagante Küche zum Highlight des Wohnbereichs wird.

DIE HERAUSRAGENDEN MERKMALE

  • Schlichte Fronten
  • Puristisch Optik
  • Exklusive Materialien
  • Jahrzehntelange Haltbarkeit
  • High-Tech Geräte

IDEAL FÜR

  • Singles
  • 2-Personenhaushalte
  • Kleinere Familien
  • Individualistinnen und Individualisten
  • Designbewusste Menschen
  • Ambitionierte Hobbyköchinnen und -köche

LANDHAUSKÜCHE

Foto: Hans Eisenring AG
Foto: Hans Eisenring AG

Landhausküchen strahlen heimische Gemütlichkeit und herzliche Atmosphäre aus und bieten gleichzeitig ein Höchstmaß an Küchenkomfort.

Die Landhausküche reicht von hellen, an den Süden erinnernde Holzfronten über rustikale einheimische Hölzer bis hin zur nordisch anmutenden Küche in diversen Farben – typischerweise in weiss, grün, grau, schwarz oder beige gehalten. Dieser Stil pflegt die Liebe zum Detail, man fühlt sich in dieser Küche schnell zu Hause. Bei vielen Landhaus-Küchen entdeckt man schöne Details, verspielte Muster und besondere Griffe.

DIE HERAUSRAGENDEN MERKMALE

  • Stilvolle Optik
  • Rustikales / traditionelles Design
  • Viele schöne Details
  • Langlebige Oberflächen
  • Jahrzehntelange Haltbarkeit
  • Einfach an jede Küchengrundform anzupassen

IDEAL FÜR

  • Naturverbundene Menschen
  • Kleine bis grosse Familien
  • Gelegenheits- und Hobbyköchinnen und -köche
  • Gastgeberinnen und Gastgeber

HOLZKÜCHE

Foto: Bauarena Volketswil
Foto: Bauarena Volketswil

Viele Menschen wünschen sich eine natürliche Küche aus echtem Holz. Dieser Küchenstil lässt sich auch ganz modern inszenieren.

Küchen aus dem nachwachsenden Rohstoff Holz sind punkto Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit nahezu unschlagbar. Schließlich will man in den eigenen vier Wänden möglichst schadstofffrei leben. Je nach Holzanteil werden Echtholz, Massivholz und Vollholz-Küchen angeboten. Aber auch Altholzküchen sind je länger je trendiger.

DIE HERAUSRAGENDEN MERKMALE

  • Zeitlos schön
  • Immer ein Unikat
  • Natürliches Ambiente
  • Unterschiedliche Gestaltungsmöglichkeiten
  • Hohe Langlebigkeit
  • Einfach an jede Küchengrundform anzupassen

IDEAL FÜR

  • Menschen denen Nachhaltigkeit wichtig ist
  • Familien
  • Gelegenheits- und Hobbyköchinnen und -köche
  • Gastgeberinnen und Gastgeber

SPEZIALKÜCHE

Foto: Brunner Küchen AG

Spezielle Kochgewohnheiten oder Hobbies prägen die Ausgestaltung der Küche mit: der Weinkühlschrank, die Teppanyaki Grillplatte oder die zusätzliche Sommerküche draussen.

Ob die Kupferpfannen von der Decke hängen, der Wok oder die Teppanyaki Platte das Zentrum der Küche ist, zwei Geschirrspüler eingebaut werden, eine nur für edle Weingläser, der Weinkühlschrank auch optisch der Hingucker ist, ein Kräutergarten in der Küche wächst, die Immobilie um eine Sommerküche erweitert wird - wichtig ist, dass die Küche zu Ihnen und Ihren Gewohnheiten passt.

DIE HERAUSRAGENDEN MERKMALE

  • Immer ein Unikat
  • Individuelle Gestaltung
  • Optischer Hingucker
  • Ausdruck der Persönlichkeit
  • Mit anderen Küchenstilen kombinierbar

IDEAL FÜR

  • Individualistinnen und Individualisten
  • Hobbyköchinnen und -köche
  • Gastgeberinnen und Gastgeber
  • Designerinnen und Ästheten